Skip to content

Vorteile für Unternehmen

Anzahl an Bewerbungen von Frauen erhöhen!

Mehr Frauen in der Technik bedeuten vielfältige Teams, innovative Lösungen und verbesserte Arbeitsumgebungen – ein Wettbewerbsvorteil für Unternehmen in einer zunehmend diversen Welt!

Ihre Vorteile

Wettbewerbsvorteil durch Diversität

Online-Tech-Dates

Online-Tech-Dates bieten Flexibilität, Zugänglichkeit und sparen Zeit. Sie ermöglichen es, schnell und effizient Fachwissen auszutauschen, ohne physische Barrieren zu überwinden.

Sensibilisierungskampagne

Eine Sensibilisierungskampagne kann dazu beitragen das Bewusstsein für die Bedeutung von Frauen in technischen Berufen zu steigern und das Interesse von Mädchen und jungen Frauen an diesen Bereichen zu wecken.

Langfristige Erfolge

Mädchen, die technische Berufe ausüben, können zu einer langfristigen Diversifizierung und Stärkung des Unternehmens beitragen.

Positives Image

Die Förderung von Mädchen in technischen Berufen stärkt das Image des Unternehmens als sozial verantwortlicher Arbeitgeber.

Vielfalt und Innovation

Mädchen bringen neue Perspektiven und Ideen ein, was zu innovativen Lösungen führt.

Talentförderung

Unternehmen können auf ein breiteres Talentpool zugreifen und hochqualifizierte Fachkräfte gewinnen.

Jetzt Anfragen

Jetzt als Bildungspartner anfragen!

Unsere Vision Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt. Unsere VisiondadUnsere Vision Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt. Unsere Visiondad

Jetzt Partner werden

Was unsere Mitglieder sagen

Die Technik hat schon früh mein Interesse geweckt. Ich habe schon als Kind zuhause alles zerlegt und versucht wieder zusammen zu bauen. Ich habe KFZ Techniker Lehre gestartet aber durch meine Karenz wieder abgebrochen. Ich habe jetzt die Metalltechnik Lehre abgeschlossen und bin sehr glücklich in dem Beruf.

Foto von Wenke Mihala

Wenke Mihala

BFI Burgenland, Metalltechnik

Ich habe immer schon gerne Sachen zerlegt. Bei mir zuhause habe ich schon als Kind/Jugendlicher bei technischen Reparaturen mitgeholfen. Mein erster Wunsch war Mechanikerin damit ich Sachen zuhause selbst reparieren kann. Das technische Arbeiten mach einfach Spaß. Als Ausbildnerin liebe ich es Dinge zu vermitteln – die Technik anderen näher zu bringen.

Foto von Simone Koller

Simone Koller

BFI Burgenland, Metalltechnik